Impressum
Herausgeber/ Dienstanbieter i.S.d. § 5 TMG
Frankfurter Tafel e.V.
Vilbeler Landstr. 15, D-60386 Frankfurt am Main
Fon 069 – 4980825
Fax 069 – 435085
Büroöffnungszeiten:
Montag – Freitag 09.00 – 16.00 Uhr
Emailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bankdaten:
Frankfurter Volksbank, Kto 77008926, BLZ 50190000
IBAN: DE91 5019 0000 0077 0089 26, BIC: FFVBDEFF
Die Frankfurter Tafel wird vertreten durch den Vorstand:
Geschäftsführender Vorstand
- Vorsitzender: Rainer Häusler
- Vorsitzender: Birgit Pangritz
Schatzmeister: Peter Metz
Beisitzerin: Kristina Herzog
Beisitzer: RA Florian Burggraf
Sitz: Frankfurt am Main
Registergericht: Amtsgericht Frankfurt am Main, Vereinsregister: VR 10663
Gemeinnützige Anerkennung:
Die Frankfurter Tafel e.V. ist gemäß Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid 2021 des Finanzamts Frankfurt am Main vom 14.04.2021 als gemeinnützig anerkannt.
Redaktionelle Verantwortung für die Website im Sinne des § 55 Abs. 2 RStV:
Website-Initiator, Internet-Realisation, Hosting, ehrenamtl. Fotografien, ehrenamtl. Webmaster und techn. Ansprechpartner
WESTBLOCK MEDIA
Kreativ-Manufaktur, Foto- und Webdesign
WESTBLOCK FOTODESIGN
Fotodesign. Business-, Event- und Werbefotografie
fon 069-619050, fon 0163-6921331
Henschelstr. 32, D-60314 Frankfurt/Main
Redaktionelle Verantwortung für die Social Media Präsentation auf Facebook im Sinne des § 55 Abs. 2 RStV:
Frankfurter Tafel: Stephanie Drinhausen
Urheberrecht
Die vorliegenden Inhalte des Internetauftritts des Homepage-Betreibers sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten. Mit Ausnahme der möglicherweise angebotenen Downloads zur Verwendung in der Originalfassung verstößt die Verwendung der Texte, Fotos und Abbildungen, auch auszugsweise, ohne die vorherige schriftliche Zustimmung des Homepage-Betreibers gegen die Bestimmungen des Urheberrechts und ist damit rechtswidrig. Dies gilt insbesondere auch für alle Verwertungsrechte wie die Vervielfältigung, die Übersetzung oder die Verwendung in elektronischen Systemen.
Möglicherweise werden auf unserer Website eingetragene Marken, Handelsnamen, Gebrauchsmuster und Logos verwendet. Auch wenn diese an den jeweiligen Stellen nicht als solche gekennzeichnet sind, gelten die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen.
Haftungsausschluß
Der Homepage-Betreiber ist als Inhaltsanbieter nach § 8 Teledienstegesetz für die »eigenen Inhalte«, die er zur Nutzung bereithält, verantwortlich. Obwohl alle Inhalte sorgfältig geprüft und ständig aktualisiert werden, kann eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität jedoch nicht übernommen werden. Der Homepage-Betreiber haftet daher nicht für Schäden, die in Zusammenhang mit der Verwendung dieser Inhalte stehen.
Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise (»Links«) auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Durch den Querverweis hält der Homepage-Betreiber insofern »fremde Inhalte« zur Nutzung bereit, die als Link gekennzeichnet sind: . Durch den Querverweis vermittelt der Homepage-Betreiber den Zugang zur Nutzung dieser Inhalte (§ 9 Teledienstgesetz). Für diese »fremden« Inhalte ist der Homepage-Betreiber nicht verantwortlich, da er die Übermittlung der Information nicht veranlasst, den Adressaten der übermittelten Informationen nicht auswählt und die übermittelten Informationen auch nicht ausgewählt oder verändert hat. Auch eine automatische kurzzeitige Zwischenspeicherung dieser »fremden Informationen« erfolgt wegen der gewählten Aufruf- und Verlinkungsmethodik durch den Homepage-Betreiber nicht, so dass sich auch dadurch keine Verantwortlichkeit des Homepage-Betreibers für diese fremden Inhalte ergibt.
Bei »Links« handelt es sich allerdings stets um Verweisungen auf »lebende« (dynamische) Internetauftritte Dritter. Der Homepage-Betreiber hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Der Homepage-Betreiber ist aber nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf die von seiner Website aus verwiesen wird, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Erst wenn der Homepage-Betreiber feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem ein Link bereitgestellt wurde, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird er den Verweis auf dieses Angebot aufheben, soweit dies technisch möglich und zumutbar ist. Die technische Möglichkeit und Zumutbarkeit wird nicht dadurch beeinflusst, dass auch nach Unterbindung des Zugriffs von der Homepage des Homepage-Betreibers von anderen Servern aus auf das rechtswidrige oder strafbare Angebot zugegriffen werden kann.